Die Bühne ist unser Spielfeld… Improtheater mit OhneWiederholung

Theatersport: Who’s The King…?
Theatersport ist das wohl bekannteste Format der Improvisation und wird weltweit gespielt. Hier geht es, wie der Name schon sagt, sportlich zu und her. Im Wettkampf treten die SpielerInnen oder zwei Gruppen gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums und um den Sieg. Es wird herausgefordert und gemeinsam inszeniert, spontan nach den Vor- gaben des Publikums, d.h. Titel, Ort, Genre oder Sprache bestimmt das Publikum. Ein Musiker unterstützt die SpielerInnen mit passender Szenenmusik – auch hier alles improvisiert. Theatersport ist dynamisch, überraschend, schnell und spannend bis zum Schluss. Über dem Wettkampf wacht ein unparteiischer Moderator, der die Punktewertung der Zuschauer einholt. Wer gewinnt, ist offen – eines ist aber sicher: Lachen und Staunen sind beim Publikum garantiert!
Wir freuen uns auf euch!
Hier könnt ihr uns in Aktion sehen:
27. Oktober 2023
"Alles neu, macht der Herbst"
20.00 Uhr – Theater Pavillon Luzern
Klassischer Theatersport… ABER mit neuen Geschichten & Games.
24. November 2023
"Who's The King...?
20.00 Uhr – IdeenReich Nidwalden, Stans
3 Schauspieler… jeder gegen jede! WER holt sich die begehrte Improkrone?
15. Dezember 2023
"Lametta Show"
20.00 Uhr – Freeheit, Krone Sarnen
Weihnächtlich angehauchter Theatersport mit Überraschungen aber ohne Geschenke
13. Januar 2024
"Vorsätze im Ansatz umsetzen"
20.00 Uhr – Martinskeller, Adligenswil
Neues Jahr neues Glück! Neue Sieger im Theatersport…?
Wir freuen uns, im Rahmen vom 40 Jahr-Jubiläum vom Martinskeller dabei zu sein!
Vorverkauf auf der Homepage vom Martinskeller
oder Mail an info@martinskeller.ch
21. Februar 2024
"Frauen vs. Männer"
20.00 Uhr – Theater Uri, Altdorf
Unser Klassiker. Das Duell auf Augenhöhe und fast immer über der Gürtellinie.
08. März 2024
"Alles nur geklaut"
20.00 Uhr – Theater Buochs
Wir klauen die Kulisse, Figuren und Textpassagen der Theatergesellschaft Buochs.
Und sonst so…?
Neben unseren gemeinsamen Auftritten sind wir individuell (und zusammen) auf unterschiedlichen Bühnen und mit unterschiedlichen Projekten unterwegs. Wir freuen uns, von euch zu hören.
Gabriela Renggli
Sie verbindet die Erdung eines dörflichen innerschweizer Alpenwohnortes mit einer kosmopolitischen Attitüde und einem Blick für das Wesentliche. Sie ist insbesondere im Unternehmenstheater verankert und als erfolgreiche Trainerin für improbasierte Trainings bekannt. Sie lebt mit ihrer Familie im Kanton Obwalden fühlt sich aber auch in Südafrika zu Hause. www.gabrielarenggli.ch
Lars Bianchi
ready – steady – go!
Rachel Röthlin
Rachel macht FlipFlop
Für FlipFlop Geschichten braucht es einen Stapel Kulissen, zwei Stapel Phantasie und etwas Salz in die Suppe. Welche Geschichte ist heute dran? Wer spricht Schwizerdütsch und Giberischt? Wo ist das Licht, wenn’s dunkel ist? Und wie merkt man, wenn’s fertig ist? Die Geschichten handeln von alltäglichen Situationen. Die Figuren sind da schon etwas sonderbarer. Schau rein, es gibt sicher was zu schmunzeln und vielleicht auch was zu lernen.
Viel Spass mit FlipFlop
Beny Schnyder
Improvisiert gerne unter seinem Label «Improcomedy mit sproodel» an ihrem Anlass.
Für ihr Kinderfest kommt er auch gerne mit der Prinzessin Sturmfrisur vorbei.
Kontakt:
info@ohnewiederholung.ch